Bei der Arbeitnehmerüberlassung überlässt ein Personaldienstleister, auch Zeitarbeitsfirma genannt, einem Kundenunternehmen einen oder mehrere Mitarbeiter. Entweder zeitlich begrenzt für ein Projekt oder auch längerfristig.
In der Praxis gibt es keinen Unterschied zwischen Arbeitnehmerüberlassung und Zeitarbeit. Beide Begriffe haben die gleiche Bedeutung
Der Mitarbeiter lernt unterschiedliche Unternehmen kennen und sammelt wertvolle Erfahrungen. Häufig wechselt er von der Zeitarbeit in eine Festanstellung. Insbesondere Berufs- und Wiedereinsteiger können so ihre ersten Karriereschritte tätigen.
Unternehmen können sehr flexibel auf kurzfristige Bedarfsschwankungen reagieren. Sie haben genau das Personal, das Sie gerade benötigen.
Der Mitarbeiter ist bei der Zeitarbeitsfirma angestellt, auch wenn er bei einem Kundenunternehmen arbeitet. Die Zeitarbeitsfirma zahlt sowohl Entgelt als auch Sozialabgaben.
Das Zeitarbeitsunternehmen zahlt den Lohn für den Mitarbeiter. Zuverlässig monatlich. Übrigens auch dann, wenn der Mitarbeiter nicht an ein anderes Unternehmen überlassen wurde.
Ja. Arbeitgeberverbände in der Arbeitnehmerüberlassung und der DGB handeln einen Tarifvertrag aus. An diesem orientieren wir uns. Aber: Wir zahlen über Tarif, also mehr als vereinbart.
Von den Mitarbeitern verlangen wir niemals Geld für den angebotenen Service. Sollte ein Arbeitsvermittler von Ihnen Geld verlangen, treten Sie bitte mit uns in Verbindung.
Wir schreiben Stellen aus. Wenn Sie sich auf diese bewerben, prüfen wir Ihre Bewerbung innerhalb von zwei Tagen und melden uns dann bei Ihnen.
Ja, wir nehmen auch Initiativbewerbungen an. In dem Fall prüfen wir, ob wir eine offene Stelle für Sie haben, die Ihrer Qualifikation entspricht. Wenn ja, melden wir uns umgehend bei Ihnen. Wenn nein, nehmen wir Sie in unsere Datenbank auf und melden uns, sobald ein passendes Angebot reinkommt.
Nach Ablauf des Projektes bei einem Kundenunternehmen suchen wir umgehend ein neues Projekt für Sie. Meist gehen Ihre Einsätze nahtlos ineinander über. Andernfalls bleiben Sie bei uns angestellt.
Es kommt vor, dass Ihr Einsatzort von Ihrem Wohnort so weit entfernt liegt, dass pendeln nicht möglich ist. Diese Projekte sind meist zeitlich eng begrenzt. Für die Projektdauer besorgen wir für Sie eine Unterkunft am Einsatzort. Außerdem kommen wir für die Fahrtkosten auf.
Das Entgelt richtet sich nach Qualifikation, Branche und Arbeitsdauer im Kundenunternehmen. Wichtig: Wir zahlen übertariflich, das heißt, mehr als zwischen GVP und DGB vereinbart.
Ja. Sie sind bei Ideal Jobs angestellt und erhalten Ihr Entgelt monatlich von uns. Unabhängig davon, ob Sie an ein Kundenunternehmen überlassen worden sind oder nicht.